Fachbereich 01

KULTUR- UND SOZIALWISSENSCHAFTEN


Navigation und Suche der Universität Osnabrück

International visitors


Hauptinhalt

Topinformationen

Büro Auslandsstudium und Praktika

Bidl Auslandsbüro

Bewerbungsfrist 29.01.2015

So bewerben Sie sich für einen Auslandsaufenthalt an einer Partneruniversität des Fachbereichs Sozialwissenschaften

Ansprechpartnerin

Mareike Tudor, M.A.
Fachbereich 1: Sozialwissenschaften
Seminarstraße 33
49074 Osnabrück

Bürozeiten: Montag - Mittwoch Vormittag
Raum: 04/310
Sprechzeiten: Mittwoch 11-12:30 Uhr
Tel.: 0541 969-4381
international@sozialwiss.uni-osnabrueck.de

19.11.2014 Geänderte Sprechzeiten

Die Sprechstunde im Büro A & P wird am Mittwoch, den 19.11.2014, ausnahmsweise um eine Stunde vorverlegt und findet somit von 10:00-11:30 Uhr statt!

Infoveranstaltung zum ERASMUS-Auslandsstudium

Am Mittwoch, den 26.11.2014 findet um 18 Uhr im Raum 15/105 (EW) eine Infoveranstaltung zum ERASMUS-Auslandsstudium statt.

Sie erhalten Informationen

  • zu den Partneruniversitäten des Fachbereichs Sozialwissenschaften
  • zum Bewerbungsverfahren und
  • zur Erasmus-Förderung.

Teilnehmen können alle interessierten Studierenden des Fachbereichs Sozialwissenschaften.

Anmeldung über stud.ip Infoveranstaltung zum ERASMUS-Auslandsstudium

 

Ihr Auslandssemesters / Auslandspraktikum

Ein Auslandsaufenthalt kann Ihr Studium und Leben in vielfältiger Weise bereichern: so kann ein Auslandsstudium neue fachliche Einblicke und Schwerpunktsetzungen gewähren. Darüber hinaus bietet ein Auslandsstudium die Möglichkeit zum intensivierten Fremdsprachenerwerb, aber auch zu hautnahen Einblicken in ein fremdes Land und seine Kultur.
Doch der Studienaufenthalt im Ausland will gut vorbereitet sein. Bereits im Vorfeld gilt es, die nötigen Dokumente, die Finanzierung, Sprachkenntnisse und Möglichkeiten für die Anerkennung von Studienleistungen zu bedenken. Da die Vorbereitung Ihres Auslandsaufenthaltes umfangreich sein kann, ist es unser Ziel Sie dabei zu unterstützen.

Auf den Seiten des Auslandsbüros bieten wir Ihnen daher ein umfangreiches und nützliches Informationsangebot zu den unterschiedlichen Möglichkeiten, welche Ihnen dabei helfen Ihren Auslandaufenthalt zu planen.

Wir informieren Sie auf unserem Portal über Fördermöglichkeiten, Bewerbungsverfahren, Beratungsangebote, Partneruniversitäten des Fachbereichs und der Universität sowie über relevante Informationsveranstaltungen.

Gerne beraten und unterstützen wir Sie bei offenen Fragen auch individuell.

weiterführende Informationen